Musik mit Kindern
Was kostet das?
Organisatorisches
Die Kursgebühr für die Kurse für ab einem Jahr beträgt 9 € pro Einheit.
Geschwisterkinder insgesamt 13 € pro Einheit.
Die Kursgebühr für die Klangwerkstatt ab 2,5 Jahren beträgt 10 € pro Einheit
(Geschwisterkinder 15 €)
Die erste Stunde ist Schnupperstunde.
Hat es Ihnen bei mir gefallen wird dann in der 2. Stunde der komplette Kurspreis, incl. Schnupperstunde, fällig (Anzahl der Kurseinheiten mal Gebühr pro Einheit).
Sollte es Ihnen nicht gefallen, geben Sie mir bitte bis zur nächsten Stunde Bescheid und es entstehen für Sie keine Kosten.
Muss eine Stunde durch mein Verschulden ausfallen, wird ein Termin, sofern dies möglich ist, am Ende des Kurses oder nach den kommenden Ferien angehängt. Ist dies nicht möglich, erhalten Sie eine Gutschrift für den nächsten Kurs, Zurückzahlungen sind leider nur in Ausnahmen möglich.
Sollten Sie verhindert sein, haben Sie keinen Anspruch auf Nachholen der Stunde. Bei längerer Krankheit oder anderen Ausnahmesituationen (z.B. eine neue Schwangerschaft) sprechen Sie mich bitte an, damit wir eine Lösung finden.
Kursgebühr
Schön ist es, wenn ihr Kind zum musikalischen Experimentieren Instrumente zu Hause hat.
Für sehr sinnvoll halte ich: Klanghölzer, Trommeln, (Rasseln) und Tücher. Außer den Tüchern kann alles aus Baumarktmaterial selbst gebastelt werden.
Tücher finden Sie im Internet unter "Jongliertüchern".
Für nicht sinnvoll halte ich Glockenspiele und Xylophone, da sie häufig in schlechter Qualität angeboten werden und häufig verstimmt sind, d.h. Ihr Kind bekommt ständig einen gleichbleibend falschen Ton vorgespielt.
Auch die Blockflöte ist eher zum Nervtöten der Eltern bestimmt als zur Förderung der Musikalität. Interessanter wären hier die sogenannte Kolben- oder Lotusflöte, bei der durch Herausziehen des Kolbens die Tonhöhe verändert werden kann.
Sonstige Kosten
kostenlose musikalische Angebote
zurück zur Übersicht